EN Contact

Retourenmanagement

Vector Bounce – Unsere intelligente Retouren Lösung
Auf dem wettbewerbsintensiven Markt von heute, wo Schnelligkeit und Nachhaltigkeit der Schlüssel zum Erfolg sind, ist die Rückführung tadelloser Waren auf den Markt in kürzester Zeit von entscheidender Bedeutung für den Erfolg

Die Herausforderung im Retourenmanagement

Viele Unternehmen stehen vor ähnlichen Problemen in der Retourenabwicklung, besonders im boomenden E-Commerce:


  • Hohe Retourenquoten & Kosten: Wachsende Retourenmengen im Online-Handel stellen Händler vor große Herausforderungen. Jede Rücksendung verursacht Kosten in Logistik und Bearbeitung. Ohne effiziente Prozesse können Retouren die Gewinnmarge erheblich schmälern.

  •  Langsame Abwicklung, unzufriedene Kunden: Kunden erwarten heute eine ebenso schnelle und unkomplizierte Retourenabwicklung wie den ursprünglichen Bestellprozess. Verzögerungen bei Gutschrift oder Umtausch führen zu Frustration, schaden der Kundenzufriedenheit und letztlich Ihrem Ruf als Händler.

  • Manuelle Prozesse & Intransparenz: Oft werden Retouren manuell und ohne einheitliches System bearbeitet. Fehlende Echtzeit-Transparenz erschwert den Überblick über eingegangene Rücksendungen und deren Status – ineffiziente Abläufe und Fehler sind die Folge.

  • Wertverlust der Ware: Liegen retournierte Artikel zu lange im Lager, verlieren sie an Wert. Saisonware kann unverkäuflich werden, wenn die Rückführung in den Verkauf zu spät erfolgt. Ohne schnelle Aufbereitung und Wiederverkauf entgehen wertvolle Umsatzchancen.

  • Peaks & Kapazitätsengpässe: Nach Aktionszeiträumen oder saisonalen Spitzen schnellt das Retourenvolumen oft in die Höhe. Interne Teams stoßen hier schnell an ihre Grenzen, was zu Rückstaus und Überlastung führt. Ein flexibler Prozess ist nötig, um auch schwankende Mengen professionell zu bewältigen.

PNG logo of the Vector Bounce Returns Management software

Typische Herausforderungen in Lager & Fulfillment

Viele Unternehmen, die nach einem passenden Warehousing-Anbieter oder Fulfillment-Dienstleister suchen, stehen vor ähnlichen Herausforderungen:


  • Unzureichende Lagerkapazitäten und keine flexible Erweiterung bei Bedarf.
  • Hohe Fixkosten (Miete, Personal) für die eigene Lagerhaltung.
  • Schwierigkeiten, saisonale Auftragsspitzen und schnelles Wachstum zu bewältigen.
  • Zeitintensive, fehleranfällige Abläufe beim Kommissionieren, Verpacken und Versenden.
  • Lange Lieferzeiten führen zu unzufriedenen Kunden und schlechten Bewertungen.
  • Kein Echtzeit-Überblick über Lagerbestände und Sendungsstatus.
  • Komplizierte Zollprozesse bei internationalen Lieferungen.
  • Aufwendige Retourenabwicklung bindet wertvolle Ressourcen.


PNG logo of the Vector Bounce Returns Management software
Ihre Vorteile mit unserer Retourenmanagement-Lösung

Mit unserer professionellen Retourenmanagement Lösung lösen wir diese Probleme gezielt – und wandeln Retouren vom Störfaktor zum Erfolgsfaktor:

  • Schnellere Retourenabwicklung: Durch optimierte Prozesse und moderne Technologie werden Rücksendungen blitzschnell geprüft und wieder zum Verkauf bereitgestellt. So minimieren Sie Umsatzverluste, weil Ware schneller wieder im Bestand ist.

  • Kostenersparnis & höhere Rentabilität: Intelligente Automatisierung senkt die Bearbeitungskosten pro Retoure deutlich. Gleichzeitig maximieren wir den Wiederverkaufswert jedes Artikels – Retouren werden vom Kostenfaktor zur zusätzlichen Einnahmequelle.

  • Zufriedenere Kunden: Ein reibungsloser, schneller Retourenprozess führt zu zufriedeneren Kunden und stärkt deren Loyalität. Ihre Käufer erhalten rasch ihre Erstattung oder Ersatzlieferung, was Ihren Service positiv vom Wettbewerb abhebt.

  • Volle Transparenz in Echtzeit: Über ein cloudbasiertes Retouren-Dashboard haben Sie jederzeit Einblick in alle Vorgänge. Sie wissen genau, welcher Artikel sich wo befindet. Unsere Datenanalyse liefert zudem Trend-Insights, damit Sie Ursachen für Retouren erkennen und Prozesse laufend verbessern können.

  • Nahtlose Integration & Skalierbarkeit: Unsere Lösung fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Logistik-IT und Shop-Systeme ein, inklusive Anbindung an Versanddienstleister. Egal ob 100 oder 10.000 Retouren pro Monat – das System skaliert mit Ihrem Wachstum und bewältigt auch saisonale Spitzen mühelos.

  • Nachhaltigkeit & Wiederaufbereitung: Anstatt Retouren einfach zu entsorgen, bereiten wir Produkte professionell auf (Repair/Refurbishment) und führen sie dem Verkauf oder nachhaltigen Recycling zu. So verlängern wir Produktlebenszyklen, reduzieren Abfall und unterstützen Ihre Nachhaltigkeitsziele – ohne die Rentabilität zu gefährden.
Ihre Vorteile mit unserer Lager- und Fulfillment-Lösung

Solche Probleme müssen für Sie nicht gelten. Bei uns profitieren Sie von:

  • Schnellere Retourenabwicklung: Durch optimierte Prozesse und moderne Technologie werden Rücksendungen blitzschnell geprüft und wieder zum Verkauf bereitgestellt. So minimieren Sie Umsatzverluste, weil Ware schneller wieder im Bestand ist.

  • Kostenersparnis & höhere Rentabilität: Intelligente Automatisierung senkt die Bearbeitungskosten pro Retoure deutlich. Gleichzeitig maximieren wir den Wiederverkaufswert jedes Artikels – Retouren werden vom Kostenfaktor zur zusätzlichen Einnahmequelle.

  • Zufriedenere Kunden: Ein reibungsloser, schneller Retourenprozess führt zu zufriedeneren Kunden und stärkt deren Loyalität. Ihre Käufer erhalten rasch ihre Erstattung oder Ersatzlieferung, was Ihren Service positiv vom Wettbewerb abhebt.

  • Volle Transparenz in Echtzeit: Über ein cloudbasiertes Retouren-Dashboard haben Sie jederzeit Einblick in alle Vorgänge. Sie wissen genau, welcher Artikel sich wo befindet. Unsere Datenanalyse liefert zudem Trend-Insights, damit Sie Ursachen für Retouren erkennen und Prozesse laufend verbessern können.

  • Nahtlose Integration & Skalierbarkeit: Unsere Lösung fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Logistik-IT und Shop-Systeme ein, inklusive Anbindung an Versanddienstleister. Egal ob 100 oder 10.000 Retouren pro Monat – das System skaliert mit Ihrem Wachstum und bewältigt auch saisonale Spitzen mühelos.

  • Nachhaltigkeit & Wiederaufbereitung: Anstatt Retouren einfach zu entsorgen, bereiten wir Produkte professionell auf (Repair/Refurbishment) und führen sie dem Verkauf oder nachhaltigen Recycling zu. So verlängern wir Produktlebenszyklen, reduzieren Abfall und unterstützen Ihre Nachhaltigkeitsziele – ohne die Rentabilität zu gefährden.
Kontakt aufnehmen

Kundenstimmen und Erfolge


Zahlreiche namhafte Händler – von Modegiganten wie ASOS und Boohoo bis hin zu etablierten Retailern wie Matalan – vertrauen auf uns als vitalen Teil ihrer Supply Chain. Ihre Erfolgsgeschichten sprechen für sich:


„Angesichts des enormen E-Commerce-Wachstums der letzten Jahre haben wir natürlich auch einen Anstieg der Online-Retouren erlebt. In Spitzenzeiten war es für uns eine Herausforderung, die Retourenmengen zu bewältigen. Durch die Partnerschaft mit dem Retouren-Spezialisten ASC gewinnen wir deutlich mehr Flexibilität. Alle Online-Rücksendungen gehen jetzt direkt an das Advanced-Lager – wir sehen daraus echten Nutzen für unser gesamtes Geschäft.“

– Paul Kee, Head of Logistics beim Modehändler Matalan

Unsere USPs - Ihre Vorteile auf einene Blick



  • Intelligente Retouren-Software (Vector Bounce): Unsere eigene, KI-gestützte Software automatisiert Entscheidungen bei jeder Rücksendung und optimiert die Prozesse kontinuierlich. Das Ergebnis: weniger manuelle Schritte, schnellere Abläufe und geringere Fehlerquoten.

  • End-to-End-Service inkl. Aufbereitung: Wir bieten Retouren-Logistik aus einer Hand – von der Abholung beim Kunden über Prüfung, Sortierung und Wiederaufbereitung (ReStore) bis zur Wiedereinlagerung oder Weiterverkauf. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern.

  • Nahtlose Integration & Daten-Transparenz: Unsere Lösung integriert sich in Ihre Systeme (Shop, ERP, Warenwirtschaft) und an gängige Paketdienste. Über ein Echtzeit-Dashboard behalten Sie stets den Überblick und erhalten detaillierte Reports über alle Retourenfälle.

  • Langjährige Erfahrung: Als Retourenmanagement-Dienstleister mit über 25 Jahren Erfahrung in Logistik und Fulfillment kennen wir die Herausforderungen der Branche genau. Wir setzen bewährte Best Practices ein, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

  • Skalierbarkeit & Flexibilität: Unsere Prozesse wachsen mit Ihrem Unternehmen. Ob stark schwankende Mengen, internationale Expansion oder besondere Anforderungen – wir passen uns agil an, damit Ihr Retourenmanagement jederzeit wettbewerbsfähig bleibt.

  • Nachhaltiger Mehrwert: Als Teil der Reconomy Group verfolgen wir einen konsequent nachhaltigen Ansatz. Durch Wiederverwendung und Recycling reduzieren wir Abfall und CO₂-Emissionen. Ihr Unternehmen profitiert von einer grüneren Supply Chain und einem verbesserten Image, ohne Abstriche bei den Kosten.


So funktioniert die Zusammenarbeit – in 4 Schritten zu optimiertem Retourenmanagement


  • Beratung & Bedarfsanalyse: Nehmen Sie Kontakt auf für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Unsere Logistik-Experten analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihr aktuelles Retourenmanagement, Retourenvolumen und besondere Anforderungen, um den Bedarf genau zu erfassen.

  • Individuelles Lösungskonzept: Wir erarbeiten ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Retourenprozesse. Dabei definieren wir alle Schritte – von der Retourenannahme über Prüfung/Aufbereitung bis zur Wiedereinlagerung – und integrieren unsere Systeme nahtlos in Ihre IT-Umgebung. Sie erhalten einen klaren Fahrplan, wie unsere Retourenmanagement-Lösung bei Ihnen implementiert wird.

  • Onboarding & Testlauf: In der Implementierungsphase richten wir alle Prozesse ein und schulen Ihr Team. Wir führen umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass vom Warenrücktransport bis zum Datenfluss alles reibungslos funktioniert, bevor wir live gehen. Eventuelle Anpassungen nehmen wir proaktiv vor, damit der Start perfekt verläuft.

  • Betrieb & kontinuierliche Optimierung: Wir übernehmen das operative Retourenmanagement für Sie. Sie profitieren ab Day 1 von schnellen Rückbuchungen, laufenden Status-Updates und aussagekräftigen Reports. Unser Team überwacht alle KPIs und nutzt Business-Intelligence-Insights, um den Prozess stetig weiter zu verbessern – für langfristigen Erfolg und zufriedene Kunden.

So funktioniert die Zusammenarbeit – in 4 Schritten zu optimiertem Retourenmanagement



  • Beratung & Bedarfsanalyse: Nehmen Sie Kontakt auf für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Unsere Logistik-Experten analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihr aktuelles Retourenmanagement, Retourenvolumen und besondere Anforderungen, um den Bedarf genau zu erfassen.

  • Individuelles Lösungskonzept: Wir erarbeiten ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Retourenprozesse. Dabei definieren wir alle Schritte – von der Retourenannahme über Prüfung/Aufbereitung bis zur Wiedereinlagerung – und integrieren unsere Systeme nahtlos in Ihre IT-Umgebung. Sie erhalten einen klaren Fahrplan, wie unsere Retourenmanagement-Lösung bei Ihnen implementiert wird.

  • Onboarding & Testlauf: In der Implementierungsphase richten wir alle Prozesse ein und schulen Ihr Team. Wir führen umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass vom Warenrücktransport bis zum Datenfluss alles reibungslos funktioniert, bevor wir live gehen. Eventuelle Anpassungen nehmen wir proaktiv vor, damit der Start perfekt verläuft.

  • Betrieb & kontinuierliche Optimierung: Wir übernehmen das operative Retourenmanagement für Sie. Sie profitieren ab Day 1 von schnellen Rückbuchungen, laufenden Status-Updates und aussagekräftigen Reports. Unser Team überwacht alle KPIs und nutzt Business-Intelligence-Insights, um den Prozess stetig weiter zu verbessern – für langfristigen Erfolg und zufriedene Kunden.

Jetzt Ihre Retouren optimieren – sprechen Sie uns an!


Erfahren Sie in einem unverbindlichen Gespräch, wie unsere Retourenmanagement-Lösung konkret für Ihr Unternehmen aussehen kann. Als Ihr Retourenmanagement-Dienstleister finden wir die optimale Lösung für Ihre Retouren-Logistik und Kundenretouren. Kontaktieren Sie uns noch heute – gemeinsam verwandeln wir Ihre Retouren in neue Umsatzchancen und verschaffen Ihnen zufriedene Kunden sowie einen klaren Wettbewerbsvorteil

Kontakt aufnehmen

Werte Kreieren

  • Schützt den Ruf der Marke

  • Maximiert den Wert der zurückgegebenen Artikel

  • Algorithmusbasierte Entscheidungsfindung

  • Umfassende Übersicht

Unser Video abspielen

ASCG Reverse Logistics

Eine Anfrage senden

Kontaktieren Sie einen unserer Logistikexperten

cyber essentials certified plus